Düsseldorf – Tour durch die Stadt des Altbieres
Mir macht es immer wieder Spaß, die eigene Stadt aus neuen Blickwinkeln zu erkunden. Daher und wegen einiger lieber Menschen, die mir sehr am Herzen liegen, reise ich regelmäßig in meine Heimatstadt.
Ausgehen in Düsseldorf:
„Wir haben in Düsseldorf die längste Theke der Welt…“ ( Altbierlied ). Das spricht eigentlich schon für sich und verspricht zurecht feuchtfröhliche Nächte und / oder Tage. Vor allem die Düsseldorfer Altstadt hat viele Kneipen, Bars, Restaurants und Diskotheken zu bieten. Und hier wird nicht nur der rheinische Karneval gefeiert.
Besonders empfehlenswert sind einige urige Brauereien wie das „Füchschen“ auf der Ratinger Straße. Hier gibt es mein persönliches Lieblingsaltbier und sehr leckere, deftige und hausgemachte Spezialitäten der rheinischen Küche. Bei schönem Wetter findet auf der Ratinger das Leben draußen vor den Lokalen statt. Eine tolle Stimmung!
Das Gleiche findet sich vor dem Uerige, einer Hausbrauerei im Herzen der Altstadt. Man könnte meinen halb Düsseldorf hat sich vor der Brauerei versammelt. Hier trifft Jung und Alt und Reich und Arm zusammen und man trinkt gepflegt das ein oder andere Altbier.
Gleich gegenüber auf der Flinger Straße findet man die Probierstube „Et Kabüffke“. Hier kann und sollte man eine echte Düsseldorfer Spezialität – den „Killepitsch“ ( leckerer Kräuterlikör ) probieren und kaufen.
Düsseldorf zu Fuß:
Bei einem Spaziergang durch die Altstadtgassen kann man viele nette Läden und hübsche, alte Häuser entdecken. Nicht weit weg liegen die Einkaufsstraßen, wie die Königsallee und die Schadowstraße. Die Modestadt hat in Sachen Shopping einiges zu bieten.
Düsseldorf mit dem Bus:
Vor einiger Zeit haben mir meine Freunde eine Hop On Hop Off City Tour mit dem Bus geschenkt. So konnte ich Düsseldorf mal aus anderen Blickwinkeln betrachten und wir hatten viel Spaß. Diese Fahrt dauert 1,5 Stunden und man bekommt einen guten Überblick über die Stadt. Auf diese Art habe ich auch bereits Berlin, Barcelona, Madrid und Porto erkundet und kann es nur empfehlen.
Hier einige von Düsseldorfs Sehenswürdigkeiten:
- Marktplatz mit Rathaus und Jan-Wellem-Denkmal
- Burgplatz mit Schlossturm ( beinhaltet das Schifffahrtsmuseum )
- Medienhafen mit dem Neuen Zollhof
- Carlsplatz mit Feinkostmarkt
- Kö ( Königsallee – feine Einkaufsstraße )
- Rheinufer Promenade zum entspannen und flanieren ( auch Freitreppe vor dem Schlossturm )
- Rheinufer-Skyline entlang der Altstadt von der Oberkasseler Brücke bis zur Kniebrücke
- Blick vom Rheinturm ( 234 Meter hoch ) auf die Altstadt, Carlstadt und City Süd mit Panorama-Restaurant
- Schneider-Wibbel-Gasse zwischen Bolker Straße und Flinger Straße
Mehr über die Stadt: http://www.duesseldorf.de/
Hallo Nicole,
Jetzt bin ich per Zufall gerade über deinen Blogeintrag zu Düsseldorf gestolpert. Genial, denn in knapp 3 Wochen sind wir in Düsseldorf. Danke für die Tipps. Freuen uns schon aufs erkunden.
Liebe Grüsse aus der Schweiz,
Reni
Hallo Reni,
ich freue mich sehr, wenn ich dir ein paar Anregungen geben konnte.
Falls du es noch nicht gesehen hast – weitere Eindrücke findest du unter:
-Kleine Düsseldorfer-Altstadt-Tour
-Flingern – mein Lieblingsviertel in Düsseldorf
-2014 – Mein persönlicher Jahresrückblick
Liebe Grüße und viel Spaß in Düsseldorf!
Nic