Nerja und der „Balcon de Europa“
Anreise und Unterkunft:
Der hübsche kleine Ferienort liegt ca. 52 km östlich von Málaga, am östlichen Ende der Costa del Sol, idyllisch am Fuß der Sierra de Almijara. Er war oft unser erster Anlaufpunkt mit einem Mietwagen nach der Landung in Málaga. Wir haben uns dann ein Zimmer in einem der Hostales gesucht. Diese sind oft hübscher als billige Hotels und nicht mit Jugendherbergen zu verwechseln. Die meisten Zimmer haben ein eigenes Bad und sind preiswert. In Adalusien gibt es viele charmante Hostales in den historischen Zentren.
Über Nerja:
Es gibt schöne Gassen mit hübschen kleinen Läden, Restaurants und Bars. Die Altstadt besticht mit ihren weiß getünchten Häusern.
Ein Bummel über den berühmten Balcón de Europa lohnt sich auf jeden Fall. Dieser ist ein Felsvorsprung, welcher früher zu einer Festungsanlage gehörte. Unterhalb der mit Palmen geschmückten Aussichtsterasse , etwas weiter östlich, befindet sich eine kleine Sandbucht. Zu dem schönsten und größten Strand Burriana gelangt man über den hübschen Fußweg Paseo de los Carabineros.
Dieses Foto habe ich von der Terasse eines Cafés gemacht. Hier haben wir gut gefrühstückt.
Von der Aussichtsterasse führt eine Treppe zu einem Restaurant im Felsen mit Panorameblick. Das Essen hier war sehr gut und die Aussicht unbezahlbar.
http://www.nerjatoday.com/nerja/balcon-de-europa/
Im Burro Blanco gab es eine Flamencoshow, in die die Gäste mit eingebunden wurden. Besonders ich hatte hier viel Spaß.
In der Nähe:
In der Nähe, etwa 3 Kilometer entfernt, befindet sich auch die bekannte Cueva de Nerja, eine Tropfsteinhöhle mit mehreren Sälen. Dort lebten früher Menschen in der Altsteinzeit. http://www.cuevadenerja.es/
Für mich ist dieser Ort immer wieder einen Besuch mit Übernachtung wert.
Schon Anfang der 90er eine Reise wert…